Seitenbereiche
Werbungskosten – alles zum Thema. Schürmann Steuerberatungsgesellschaft

Werbungskosten: Alle Informationen

Was sind Werbungskosten? Als Werbungskosten werden alle Aufwendungen bezeichnet, die zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung von Einnahmen dienen. Zu den Werbungskosten gehören beispielsweise Aufwendungen für Fortbildungsveranstaltungen. Sie belasten somit zwar den eigenen Geldbeutel, führen aber gleichzeitig zu einer Steuerersparnis, da sie das zu versteuernde Einkommen – die Bemessungsgrundlage für die Einkommensteuern – mindern.

Für Einkünfte aus nicht selbstständiger Arbeit gilt ein Werbungskostenpauschalbetrag von € 1.000,00. Es müssen dazu weder Belege noch Nachweise eingereicht werden. Das zu versteuernde Einkommen reduziert sich automatisch um diese Werbungskostenpauschale. Sie gilt für jeden einzelnen Arbeitnehmer. Die Werbungskosten werden umgangssprachlich oft mit den Sonderausgaben gleichgesetzt, sind aber nicht dasselbe.

Stand: 30.09.2021

Aufwendungen für Professorentitel

- Steuernews für Ärzte

Finanzgericht erkennt Betriebsausgabenabzug an

Sonderausgabenabzug der Erstausbildungskosten

- Steuernews für Mandanten

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

Absetzbarkeit des Arbeitszimmers während der Corona-Krise

- Steuernews für Mandanten

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer lassen sich grundsätzlich nur dann steuerlich geltend machen, wenn für diese spezielle betriebliche oder berufliche Tätigkeit, welche in dem Arbeitszimmer verrichtet wird, kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht.

Burn-out-Behandlungskosten als Werbungskosten?

- Steuernews für Ärzte

Bundesfinanzhof-Entscheidung erwartet

Entfernungspauschale verfassungsgemäß

- Steuernews für Mandanten

Bundesfinanzhof weist Revision zurück

Doppelte Haushaltsführung

- Steuernews für Mandanten

Eine Stunde Fahrzeit zumutbar

Umzugspauschalen

- Steuernews für Mandanten

Höhere Pauschbeträge zum 1.2.2017

Doppelte Haushaltsführung

- Steuernews für Mandanten

Kosten für Wohnungseinrichtung gesondert absetzbar

Transferkosten lohnsteuerfrei

- Steuernews für Mandanten

Shuttlebus zum Betriebsfest

Berufsbekleidung

- Steuernews für Mandanten

Revisionsverfahren vor dem BFH

Kampf gegen Steueroasen

- Steuernews für Mandanten

Das Bundeskabinett hat am 31.3.2021 den Entwurf eines „Gesetzes zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze“ beschlossen.

Werbungskosten bei Entsendung ins Ausland

- Steuernews für Mandanten

Erste Tätigkeitsstätte im Ausland

Strafzinsen im Steuerrecht

- Steuernews für Mandanten

Werbungskosten oder negative Kapitalerträge

Habilitationsfeier als Werbungskosten absetzbar

- Steuernews für Ärzte

Ein angestellter Klinikarzt hatte Aufwendungen für seine Habilitationsfeier als Werbungskosten bei seinen Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit geltend gemacht.

Fahrtkosten für Hausbesuche

- Steuernews für Ärzte

Ärztinnen und Ärzte können Aufwendungen für berufliche Fahrten grundsätzlich als Werbungskosten geltend machen.

Was ist die ortsübliche Miete?

- Steuernews für Mandanten

Wird eine Wohnung zu Wohnzwecken an nahe Angehörige überlassen (im Regelfall an die Kinder oder Eltern), liegt der Mietzins im Regelfall unter dem Marktniveau.

Therapiehund

- Steuernews für Ärzte

Auch Angehörige der Heilberufe können sich in ähnlichen Fällen auf diese positive Entscheidung des Finanzgerichts (FG) Münster berufen.

Arbeitszimmervermietung an den Arbeitgeber

- Steuernews für Mandanten

Vermietet der Arbeitnehmer sein Homeoffice-Zimmer an den Arbeitgeber?

Verpflegungsmehraufwendungen

- Steuernews für Mandanten

Für Kundentermine außer Haus können tägliche Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen geltend gemacht werden.

Kein Werbungskostenabzug für Erststudium

- Steuernews für Mandanten

Aufwendungen für ein Erststudium können steuerlich nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden.

Homeoffice in Corona-Zeiten: Ausstattung durch den Arbeitgeber

- Steuernews für Mandanten

Einkommensteuerliche Behandlung von Kostenzuschüssen

Neue Höchstbeträge für Umzugsaufwendungen 2020

- Steuernews für Mandanten

Aufwendungen für beruflich bedingte Umzüge können grundsätzlich als Werbungskosten geltend gemacht werden.

Neue Höchstbeträge für Umzugsaufwendungen 2020

- Steuernews für Mandanten

Aufwendungen für beruflich bedingte Umzüge können grundsätzlich als Werbungskosten geltend gemacht werden.

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Wir über uns

Haben Sie Fragen zu dem Thema? Schürmann, Schürmann und Schürmann - Steuerberater mit vier Kanzleien in Berlin (MitteBritz, Köpenick) und jeweils einer Kanzlei in Dallgow und Potsdam. Kontaktieren Sie uns einfach oder nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch!

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.