Seitenbereiche
Steuern – mehr zum Thema, Hilfen und Tipps Schürmann Steuerberatungsgesellschaft

Steuern – mehr zum Thema, Hilfen und Tipps

Als Steuern bezeichnet man Geldleistungen ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung. Diese Leistungen werden allen steuerpflichtigen Personen von einem öffentlich-rechtlichen Gemeinwesen auferlegt, um Einnahmen zu erzielen.

Aber warum müssen Steuern gezahlt werden?

Steuern sind die Haupteinnahmequelle des Staates, ohne welche die Finanzierung vieler Bereiche, wie beispielsweise Gesundheit oder Bildung, nicht möglich wäre. Man unterteilt in verschiedene Arten von Steuern. Als Arbeitnehmer begegnet man vor allem der Lohnsteuer, die bei jeder Lohn- bzw. Gehaltsabrechnung aufgrund bestimmter Merkmale abgezogen wird. Zu den wichtigsten Einnahmequellen des Staates zählen die Einkommen- und Umsatzsteuern. Unternehmer können gezahlte Umsatzsteuern unter bestimmten Voraussetzungen als Vorsteuern geltend machen und erhalten diese ggf. vom Finanzamt rückerstattet.

Stand: 30.09.2021

Entwurf eines vierten Corona-Steuerhilfegesetzes

- Steuernews für Mandanten

Gesetzentwurf der Bundesregierung

Keine Prüfung der Verfassungsmäßigkeit der Abgeltungsteuer

- Steuernews für Mandanten

Keine Prüfung der Verfassungsmäßigkeit

Anpassung der Steuerzinsen auf das niedrige Zinsniveau

- Steuernews für Mandanten

BVerfG hält 6 % für zu hoch

Lastschrifteinzug von Steuerzahlungen

- Steuernews für Mandanten

Finanzamt-Lastschriften rechtzeitig verlängern

Ausländische Quellensteuern auf Kapitalerträge

- Steuernews für Mandanten

Aktuelles BFH-Urteil

Frühstücksgewährung durch den Arbeitgeber

- Steuernews für Mandanten

Kaffee und trockene Brötchen

Schenkungsteuerfreibetrag für Urenkel

- Steuernews für Mandanten

Kinder haben gegenüber jedem Elternteil einen Erbschaft- bzw. Schenkungsteuerfreibetrag von € 400.000,00.

Erstmals eine Billion an Steuereinnahmen anvisiert

- Steuernews für Mandanten

Der Bundesfinanzminister rechnet mit steigenden Steuereinnahmen.

Abgabe der Steuererklärung 2020

- Steuernews für Mandanten

Allgemeine Abgabefrist endet am 31.10.2021

Steuerthemen rund um Ukraine-Hilfen

- Steuernews für Mandanten

Fragen-Antworten Katalog zum Thema Ukraine

Diskussionen zur Einführung einer Übergewinnsteuer

- Steuernews für Mandanten

Zusatzsteuern für Mineralölkonzerne

Nutzungen und Leistungen 2023

- Steuernews für Mandanten

Wirtschaftsstandort Deutschland sackt auf Platz 18 ab

Steuerklassenkombination bei der Lohnsteuer

- Steuernews für Mandanten

Welche Lohnsteuerklassenkombination die richtige?

Steuerzahler arbeiten seit 13. Juli in die eigene Tasche

- Steuernews für Mandanten

Für 2022 fällt dieser Tag auf den 13. Juli. Damit bestätigt sich der Trend einer Verschiebung des Gedenktags weiter in den Juli hinein

Energiepreispauschale nach Steuern

- Steuernews für Mandanten

Was dem Steuerzahler „netto“ bleibt

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Wir über uns

Haben Sie Fragen zu dem Thema? Schürmann, Schürmann und Schürmann - Steuerberater mit vier Kanzleien in Berlin (MitteBritz, Köpenick) und jeweils einer Kanzlei in Dallgow und Potsdam. Kontaktieren Sie uns einfach oder nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch!

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.