Seitenbereiche
Heilbehandlung - was bedeutet das? Schürmann Steuerberatungsgesellschaft

Was fällt alles unter den Begriff Heilbehandlung?

Eine Heilbehandlung umfasst medizinische Maßnahmen zur Erhaltung, Besserung und Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit, wie z. B. Behandlungen in Kurorten.

Kann man Heilbehandlungskosten steuerlich absetzen?

Sofern sie zu den außergewöhnlichen Belastungen zählt, ja. Dafür sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: Es muss sich um zwangsläufige größere Aufwendungen handeln, die dem Steuerpflichtigen im Vergleich zur überwiegenden Mehrzahl der Steuerpflichtigen mit gleichen Einkommens- und Vermögensverhältnissen entstehen. Die Aufwendungen müssen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Zudem müssen die Aufwendungen die zumutbare Belastung übersteigen.

Bei manchen außergewöhnlichen Belastungen ist ein Selbstbehalt zu leisten, wie z. B. bei Krankheitskosten oder Kurkosten. Kein Selbstbehalt ist z. B. bei Mehrkosten aufgrund einer Behinderung zu zahlen. Für behinderte Personen kann ein Pauschbetrag geltend gemacht werden, dessen Höhe sich nach dem Grad der Behinderung richtet. Zusätzlich können auch noch die Kosten einer Heilbehandlung im Zusammenhang mit der Behinderung ohne Kürzung durch einen Selbstbehalt berücksichtigt werden.

Stand: 30.09.2021

Aufwendungen für wissenschaftlich nicht anerkannte Behandlungen

- Steuernews für Ärzte

Steuerliche Absetzbarkeit als außergewöhnliche Belastung

Umsatzsteuer für ästhetische Operationen

- Steuernews für Ärzte

Umsatzsteuerfrei bei Krankheit oder Verletzung

Medizinische Telefonberatung

- Steuernews für Ärzte

EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerpflicht

Umsatzsteuerfreie Leistungen auch ohne Zulassung

- Steuernews für Ärzte

FG Berlin-Brandenburg: Persönliches Vertrauensverhältnis unerheblich

Besteuerung von telefonisch erbrachten Beratungsleistungen

- Steuernews für Ärzte

Telefonsprechstunden in Corona-Zeiten

Umsatzsteuerpflicht für Fremdhistologien?

- Steuernews für Ärzte

Laborleistungen in Gemeinschaftspraxis

Zytostatika für Krebstherapien

- Steuernews für Ärzte

BMF präzisiert Umsatzsteuerbefreiung

Lagerung von Eizellen

- Steuernews für Ärzte

Umsatzsteuerfrei bei therapeutischem Zweck

Zahnaufhellungen umsatzsteuerfrei

- Steuernews für Ärzte

Bleaching aufgrund einer Vorerkrankung und –behandlung

Kooperation mit Pflegeheim

- Steuernews für Ärzte

Finanzverwaltung unterwirft Honorar der Umsatzsteuerpflicht

Lieferung von Zahnprothesen

- Steuernews für Ärzte

Umsatzsteuerpflichtige Herstellung

Burn-out-Kurse

- Steuernews für Ärzte

Umsatzsteuerpflicht ohne ärztliche Verordnung

Steuerbefreiung medizinischer Analysen

- Steuernews für Ärzte

Vorlage zum Europäischen Gerichtshof

Zahnaufhellungen

- Steuernews für Ärzte

Bleaching als Teilleistung der Heilbehandlung umsatzsteuerfrei

Meldungen zur Krebsregistrierung

- Steuernews für Ärzte

Die Finanzverwaltung hat in dem neu gefassten Umsatzsteuer-Anwendungserlass hierzu Folgendes bestimmt (BMF-Schreiben vom 8.5.2017, III C 3 - S 7170/15/10004):

Tumormeldungen für Krebsregister

- Steuernews für Ärzte

Eine Ärztin hatte sogenannte Tumormeldungen für ein Krebsregister erstellt.

Schulgeldzahlungen aus Krankheitsgründen steuerlich absetzen

- Steuernews für Ärzte

Ein Ehepaar machte „Schulgeldzahlungen“ für die Tochter und für den Sohn als außergewöhnliche Belastungen geltend.

Heileurythmische Heilbehandlungsleistungen steuerfrei

- Steuernews für Ärzte

Zugelassene Heileurythmisten können aufatmen: Der BFH hat jetzt höchstrichterlich bestätigt, dass ihre Leistungen nicht der Umsatzsteuer unterliegen.

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Wir über uns

Haben Sie Fragen zu dem Thema? Schürmann, Schürmann und Schürmann - Steuerberater mit vier Kanzleien in Berlin (MitteBritz, Köpenick) und jeweils einer Kanzlei in Dallgow und Potsdam. Kontaktieren Sie uns einfach oder nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch!

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.