Seitenbereiche
GmbH: Gründen leicht gemacht in fünf Schritten Schürmann Steuerberatungsgesellschaft

Gründen Sie gerade eine GmbH? Welche Schritte sind dabei wichtig, wie wird der Gewinn verteilt und wer haftet?

Wie gründet man eine GmbH?

Wer sich in der Gründungsphase einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung befindet, gliedert die Gründung am besten in folgende Schritte:

  • notariell beurkundeter Abschluss des Gesellschaftsvertrags,
  • Bestellung der Organe (Geschäftsführer, Aufsichtsrat),
  • Leistung der Einlagen,
  • Anmeldung zur Eintragung ins Handelsregister,
  • Prüfung durch das Registergericht
  • und Eintragung ins Handelsregister.

Die Mindesthöhe des Stammkapitals ist gesetzlich geregelt. Die Gewinnverteilung erfolgt gemäß Geschäftsanteilen oder Gesellschaftsvertrag.

Wer haftet für Schulden bei einer GmbH?

Bei der GmbH haftet grundsätzlich nur die Gesellschaft mit ihrem gesamten Gesellschaftsvermögen. Für Gesellschafter besteht keine direkte oder persönliche Haftung, jedoch haften sie für die vereinbarte Stammkapitalaufbringung laut Gesellschaftsvertrag. Einer der Vorteile der GmbH ist daher die Risikoreduzierung auf die Kapitaleinlage der Gesellschafter. 

Stand: 30.09.2021

Aufwendungen für Professorentitel

- Steuernews für Ärzte

Finanzgericht erkennt Betriebsausgabenabzug an

Transparenzregister-Eintragungen

- Steuernews für Mandanten

Für GmbHs endet die Übergangsfrist für die Bekanntgabe der Anteilseigner (wirtschaftlich Berechtigten) Ende Juni.

Weihnachtsgeld von der GmbH

- Steuernews für Mandanten

Weihnachtsgeld rechtzeitig vereinbaren

GmbH-Jahresabschluss 2016

- Steuernews für Mandanten

Wichtige Fristen und Termine

GmbH-Ausschüttungen und Teileinkünfteverfahren

- Steuernews für Mandanten

Wichtige Regelungen für GmbH-Ausschüttungen

Protokollvorschriften bei der Ein-Mann GmbH

- Steuernews für Mandanten

Protokollierungspflicht für alle Beschlüsse

Sozialversicherungspflicht GmbH-Geschäftsführer

- Steuernews für Mandanten

Das Bundessozialgericht (BSG) hat in zwei neueren Urteilen die Linie der bisherigen Rechtsprechung fortgesetzt, demzufolge ein GmbH-Geschäftsführer regelmäßig sozialversicherungspflichtig ist.

Vorsorgeuntersuchungen von GmbH zahlen lassen

- Steuernews für Ärzte

Geschäftsführer bzw. Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH zählen zu den leitenden Angestellten.

Steuerfallen bei Vermietung durch GmbH

- Steuernews für Mandanten

Im Streitfall hatte eine GmbH ein Einfamilienhaus an den Alleingesellschafter und Geschäftsführer zu ortsüblichen Mietzinsen von € 900,00 im Monat vermietet.

Gewinnausschüttung nach GmbH-Verkauf

- Steuernews für Mandanten

Rein rechtlich gehen „alte“ Gewinne auf die Käufer über

Online-Gründung einer GmbH

- Steuernews für Mandanten

Der Gesetzgeber hat in 2021 die EU-Digitalisierungsrichtlinie in nationales Recht implementiert. Darin enthalten ist u. a. die Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung.

Tantiemenbesteuerung

- Steuernews für Mandanten

Versteuerung von Geschäftsführertantiemen nach der BFH-Rechtsprechung

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Wir über uns

Haben Sie Fragen zu dem Thema? Schürmann, Schürmann und Schürmann - Steuerberater mit vier Kanzleien in Berlin (MitteBritz, Köpenick) und jeweils einer Kanzlei in Dallgow und Potsdam. Kontaktieren Sie uns einfach oder nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch!

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.